weiss

694/1998

Studie zur Arbeitsförderung von Frauen

Link kopieren

Die Bundesanstalt für Arbeit hat eine Studie zur Frauenförderung vorgelegt. Damit will sie Orientierungshilfe und wichtige Informationen für Verantwortliche in Politik, Verwaltung und Gesellschaft zur beruflichen Eingliederung und berufliche Entwicklung von Frauen geben. In der 26 Seiten umfassenden Untersuchung werden

- aktuelle Entwicklungen und Tendenzen der Erwerbsbeteiligung von Frauen in den neuen und den alten Ländern beleuchtet,

- die gesetzlichen Rahmenbedingungen für die aktive Arbeitsförderung von Frauen skizziert sowie vor diesem Hintergrund

- zwölf Eckpunkte für Handlungsfelder der Bundesanstalt für Arbeit aufgezeigt.

Die erstellte Untersuchung kann als Sonderdruck kostenlos angefordert werden beim: Referat für Frauenbelange (RBF), Bundesanstalt für Arbeit, Postfach, 90327 Nürnberg,

Telefax: 0911/179-1045.

Az.: III 842