weiss

220/1999

Schulbauförderung durch das Land im Jahr 1999

Link kopieren

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt für das Jahr 1999 366 Mio. DM für Schulbaumaßnahmen zur Verfügung. Der im Jahr 1997 um 10 % angehobene Fördersatz für Schulbaumaßnahmen wird auch 1999 beibehalten. Dies bedeutet für die meisten Städte und Gemeinden einen Fördersatz von 70 % der Investitionen im Schulbau. Besonders finanzstarke Kommunen erhalten wie bisher 40 %. Folgende Kommunen werden im Haushaltsjahr 1999 als überdurchschnittlich finanzstark eingestuft:

Im Regierungsbezirk Arnsberg:

Attendorn, Ennepetal, Erwitte, Kreuztal, Plettenberg, Schalksmühle, Warstein.

Im Regierungsbezirk Detmold:

Blomberg, Borgholzhausen, Halle, Harsewinkel, Löhne, Porta Westfalica, Rödinghausen, Steinhagen, Verl, Versmold.

Im Regierungsbezirk Düsseldorf:

Düsseldorf, Haan, Heiligenhaus, Hilden, Neuss, Ratingen, Straelen, Wülfrath.

Im Regierungsbezirk Köln:

Bad Honnef, Frechen, Hellenthal, Hürth, Leverkusen, Wermelskirchen, Wesseling, Wiehl.

Im Regierungsbezirk Münster:

Oelde, Sendenhorst.

Az.: IV/2 214-21