Das Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung hat das Sozialforschungsinstitut Infratest Burke Sozialforschung beauftragt, eine repräsentative Untersuchung zur Lebens- und Einkommenssituation älterer Menschen ab 55 Jahren in Deutschland durchzuführen. Die Erhebung soll Daten liefern, die für die Beurteilung und Weiterentwicklung der Alterssicherung unerläßlich sind. Die Ermittlung der Sozialhilfebedürftigkeit im Alter ist aus kommunaler Sicht von besonderem Interesse.
Kern der Untersuchung ist eine Befragung von 45.000 repräsentativ ausgewählten Personen einschließlich ihrer Ehepartner. Dabei ist geplant, für das beauftragte Sozialforschungsinstitut Infratest Burke München, eine Stichprobe aus den kommunalen Melderegistern zu ziehen. Die Erhebung schließt sich an die Erhebungen zur Situation im Alter an, die bereits in den Jahren 1981/82, 1986/87, 1992 bzw. 1995 durchgeführt wurden.
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat das geplante Vorhaben unterstützt. Wir empfehlen deshalb den Mitgliedsstädten und –gemeinden, eine Beteiligung wohlwollend zu prüfen.
Az.: III 806 – 4