Das flächendeckende, integrierte Schienenkonzept für den Güterverkehr des Landes nimmt jetzt Formen an. Wie Staatssekretär Westermann (MWMTV) kürzlich vor dem Verkehrsausschuß des Landtags berichtete, besteht das Konzept aus zwei Teilkomplexen: Im Vorhaben A, dem ersten Teilkomplex, wird derzeit auf der Basis einer umfassenden Bestandsaufnahme der Schienengüterstrecken im Land eine Konzeption zur Weiterentwicklung und Nutzung dieses Gesamtnetzes - der NE-, der privaten und der bundeseigenen Bahnen - erstellt. Die Arbeiten für eine solche Bestandsaufnahme und Konzeption sind weit gediehen und sollen bis zur Sommerpause abgeschlossen sein. In einer zweiten Stufe, dem Vorhaben B, sollen ein entsprechender Bedarfs- und Ausbauplan und eine geeignete Organisationsstruktur für den Güterverkehr entwickelt werden.
Der Städte- und Gemeindebund hat Ende 1997 Position zum "Schienengüterverkehr in der Fläche" bezogen. Das Positionspapier ist in der Geschäftsstelle - auch über Internet -abrufbar.
Az.: III/1 645-04