weiss

629/1999

Multiplexkinos in der Stadtentwicklung

Link kopieren

Kommerzielle Freizeitgroßanlagen entfalten zur Zeit im Land Nordrhein-Westfalen eine ausgesprochen große Entwicklungsdynamik. Besonders starke Impulse erhielt die Stadtentwicklung in den letzten Jahren durch die 30 bereits realisierten Multiplexkinos; weitere moderne Großkinos sind im Bau und zahlreiche konkrete Planungen bekannt.

Aus Sicht der Stadtentwicklungspolitik geht es darum, diese neuen Freizeitgroßeinrichtungen in die bestehenden städtischen und regionalen Strukturen so zu integrieren, daß sie die städtischen Zentren stützen. Vor dem Hintergrund möglicher Überangebotssitutationen (overscreening) gehört die Zukunft vor allem den "Qualitätsstandorten". Im Hinblick auf die städtebaulichen und standörtlichen Anforderungen von Multiplexkinos hat das MASSKS zusammen mit der Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände eine Arbeitshilfe initiiert, in der die wesentlichen entscheidungsrelevanten Kriterien bei der Planung und Entwicklung von Multiplexkinos zusammengestellt sind. Neben entsprechenden Checklisten finden sich auch Hinweise zur planungsrechtlichen Behandlung.

Die Broschüre kann unter Angabe der Veröffentlichungsnummer 1277 unter folgender Adresse bestellt werden:

Gemeinnützige Werkstätten Neuss GmbH

Herrn Wendlinger

Am Krausenbaum 11

41464 Neuss

Fax: 02131/42860

Die Geschäftsstelle verweist in diesem Zusammenhang auch nochmals auf andere Veröffentlichungen zu dieser Thematik; vgl. Mitteilung Nr. 729/98 v. 20.12.1998.

Az.: IV/2 485