weiss

327/2000

Presse-Seminar "Event Marketing"

Link kopieren

Beim NWStGB-Presseseminar "Event Marketing in der kommunalen Öffentlichkeitsarbeit" am Mittwoch, 28. Juni 2000, in Düsseldorf sind noch wenige Plätze frei.

<DIR> <DIR>

Seminarbeginn: 10.00 Uhr

Seminarende: 16.00 Uhr

</DIR> </DIR>

Veranstaltungsort: Geschäftsstelle des Städte- und Gemeindebundes NRW

<DIR> <DIR> <DIR> <DIR>

Düsseldorf, Kaiserswerther Str. 199-201, Tel.: 0211/4587-0

</DIR> </DIR> </DIR> </DIR>

Programm

10 Uhr Begrüßung und Einführung (Martin Lehrer )

10.30 Uhr Die Ausstellung "799 - Kunst und Kultur der Karolingerzeit" als integriertes

Event Marketing (Heribert Zelder)

11.15 Uhr Events bei Planungsprozessen (Prof. Dr. Barbara Mettler-v.Meibom)

12 Uhr Event Marketing-Agenturen als Partner der Kommunen (Andreas Baum)

12.45 Uhr Mittagpause

13.30 Uhr Aussprache

14.Uhr Bearbeitung von Einzelprojekten in Arbeitsgruppen

15 Uhr Vorstellung und Bewertung der Arbeitsergebnisse im Plenum

16 Uhr Ende der Veranstaltung

ReferentInnen: Martin Lehrer M.A. (Journalist und Pressesprecher des Städte- und Gemeindebundes NRW), Dr. Barbara Mettler-v.Meibom (Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Gesamthochschule Essen und Leiterin der Communio Kommunikations- und Konfliktberatung Essen), Heribert Zelder (Leiter des Amtes für Öffentlichkeitsarbeit und Stadtmarketing der Stadt Paderborn) sowie Andreas Baum (Geschäftsführer der Chapeau Claque & Company Event Marketing Agentur Mönchengladbach)

Seminarentgelt 200,-- DM zzgl. 16 % Mehrwertsteuer. Anmeldeformular im NWStGB-Intranet unter Rubrik "Fachinformation und Service / Fortbildung". Rückfragen zur Anmeldung unter Tel. 0211/4587-248), Fragen zum Programm unter Tel. 0211/4587-230.

Az.: G/2 5.5