Durch die Zwischenlagerung von E-Mails auf verschiedenen Servern ist es Unbefugten leicht möglich, fremde Post zu lesen. Darauf weist die NRW-Datenschutzbeauftragte Bettina Sokol hin. Das illegale Ausspähen, Manipulieren und Zerstören von Daten verursache jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe. Das Landesamt für Datenschutz bietet deshalb via Internet (www.nordrhein-westfalen.datenschutz.de) – für den privaten wie den geschäftlichen E-Mail-Einsatz ein einfaches Verschlüsselungsprogramm an.
Az.: I/2 038-02-6