weiss

229/2001

Symposium zum Objektkatalog im Straßen- und Verkehrswesen

Link kopieren

Mit einem Objektkatalog im Straßen- und Verkehrswesen (OKSTRA) soll durch eine einheitliche Definition eine bessere Austauschbarkeit von Informationen und Daten gewährleistet werden. Die früher häufig erforderliche mehrfache Erfassung war mit der ständigen Gefahr von Datenverlusten oder Datenverfälschungen verbunden. Informationen über den OKSTRA sollen in einem gesonderten Symposium am 22./23. Mai 2001 an alle mit dem Straßen- und Verkehrswesen befassten Institutionen und Akteure weitergegeben werden. Das Symposium richtet sich neben den Vertretern der Bauindustrie und der Ingenieurbüros auch an die kommunalen Straßenbauverwaltungen, und zwar mit folgenden Schwerpunkten:

  • Modellierung der Objekte und ihre Implementierung in Informationstechnik-Verfahren
  • Nutzen der Anwendung in Vermessung, Entwurf und Bauabrechnung
  • realisierte Vorhaben, beispielsweise im Bundesinformationssystem Straße.

Ein detailliertes Programm ist erhältlich bei der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Konrad-Adenauer Straße 13, 50996 Köln, Telefon 0221/93583-0. Für die Teilnahme an dem Symposium wird ein Teilnehmerbeitrag in Höhe von 140,- € (115,- € für Mitglieder der FGSV) erhoben.

Az.: III 640 - 21