Zur Unterstützung von Existenzgründern vor Ort haben die Deutsche Ausgleichsbank, der Deutsche Landkreistag, der Deutsche Städtetag und der Deutsche Städte- und Gemeindebund eine Gemeinschafts-Initiative "gründerfreundliche Kommune" ins Leben gerufen. Von Orientierungshilfen für Gründer über schnellere Genehmigungsverfahren bis hin zur besseren Erreichbarkeit kommunaler Mitarbeiter sollen Beispiele aus der kommunalen Praxis Existenzgründern einen Überblick verschaffen und Kontakte knüpfen helfen.
Weiter Hinweise gibt die Homepage der Gemeinschaftsaktion www.gruenderfreundliche-Kommune.de.
Az.: III 450 - 30