weiss

552/2001

Programm für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Link kopieren

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen hat kürzlich eine neue Broschüre zur Verkehrssicherheitsarbeit des Bundes veröffentlicht, mit der im wesentlichen folgende Prioritäten verfolgt werden:

  • Verkehrsklima in Deutschland verbessern
  • Schwächere Verkehrsteilnehmer schützen
  • Unfallrisiken junger Fahrer reduzieren
  • Gefahrenpotential schwerer Nutzfahrzeuge mindern
  • Verkehrssicherheit auf Landstraßen erhöhen

In der Broschüre, die beim BMVBW, 11030 Berlin, schriftlich angefordert werden kann, werden als Maßnahmen u.a. die neue Verkehrssicherheitskampagne unter dem Motto "Gelassen läuft's", Novellierungen der Straßenverkehrsregeln, die Schaffung von Anreizsystemen für sicheres Fahrverhalten sowie die stärkere Berücksichtigung des Fußgängerschutzes bei der Fahrzeugkonstruktion angesprochen. Unter dem Stichwort Sicherheits-Audit für Straßen soll in allen Phasen des Straßenentwurfs ein formalisiertes und standardisiertes Verfahren zur Beurteilung der Sicherheitsbelange entwickelt werden. Zur Analyse von Sicherheitsmängeln in regional begrenzten Straßennetzen sollen ferner Richtlinien erarbeitet und Erfahrungen mit Sicherheitsanalysen durch die örtlich zuständigen Behörden gesammelt werden. Schließlich soll eine europaweit einheitliche Notrufnummer dazu beitragen, das Reisen sicherer zu machen.

Az.: III 151 - 40