weiss

752/2002

Krankenhaus und integrierte Versorgung

Link kopieren

Die Verbesserung und Weiterentwicklung sektorübergreifender Versorgungsstrukturen ist eines der zentralen gesundheitspolitischen Themen. Ein Schwachpunkt in unserem gesundheitlichen Versorgungssystem ist nach wie vor die historisch bedingte institutionelle Trennung zwischen ambulanter und stationärer Versorgung.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat im Jahr 1998 ein Konzept zur Weiterentwicklung der Krankenhäuser zu integrierten Dienstleistungszentren entwickelt und als eine Option zur Strukturveränderung im Gesundheitswesen vorgestellt. Integrierte Versorgungsformen sind dabei nur ein, wenn auch wichtiger Aspekt. Für den Aufbau dieser Versorgungsstrukturen gibt es keine Patentrezepte. Hilfestellung können jedoch bestehende Kooperationen und erste Integrationsverträge liefern. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft hat nunmehr in zweiter Auflage die Broschüre "Das Krankenhaus als Anbieter von Leistungen in der integrierten Versorgung" vorgelegt.

Die Aktualisierung und Ergänzungen tragen dem fortlaufenden Entwicklungsprozess integrierter Versorgungsformen Rechnung. Exemplare der Materialiensammlung sind über die Geschäftsstelle der DKG in Düsseldorf (Postfach 30 02 53, 40402 Düsseldorf) erhältlich. Die Broschüre ist zu dem im Internet als pdf-Datei unter www.dkgev.de abrufbar.

Az.: III/2 551