Recht, Personal, Organisation
- 1 - Hinweise zum Informationsfreiheitsgesetz
- 2 - KODEX-Datenbank geht online
- 3 - Austausch zwischen deutschen Kommunal-Verwaltungen und Ukrainischer Akademie
- 4 - Allgemeiner Bereitschaftsdienst
- 5 - Steuertipps für Denkmaleigentümer
Finanzen und Kommunalwirtschaft
- 6 - Sachverständigenrat für kommunale Einkommen- und Gewinnsteuer
- 7 - Kommunale Spitzenverbände zu Kommunalfinanzen
- 8 - Kommission zur Gemeindefinanzreform im Frühjahr 2002
- 9 - Hundesteuerpflicht für Landwirte
- 10 - Nachbesserungen am Unternehmensteuer-Fortentwicklungsgesetz
- 11 - Gewerbesteuer-Zerlegung der Deutsche Bahn AG
- 12 - Neue Belastung des Länderfinanzausgleichs
- 13 - Informationsmaterial zur Bauabzugsbesteuerung
- 14 - Diskussionsstand bei der Gemeindefinanzreform
- 15 - Umfrage zu Hallenbädern als Eigenbetrieb
- 16 - Bedeutung der Lohnsteuerkarten
Schule, Kultur, Sport
- 17 - Änderung der Zuschüsse für Betreuungsangebote
- 18 - Verordnung zur Künstlersozialabgabe 2002
- 19 - Ausschuss für Schule, Kultur und Sport
- 20 - Deutschunterricht für Migrantenkinder vor der Einschulung
- 21 - Ergebnisse der PISA-Studie der OECD
- 22 - 4000 Kurse mehr an NRW-Volkshochschulen
Jugend, Soziales, Gesundheit
- 23 - Gleichstellung behinderter Menschen
- 24 - Jugend-, Sozial- und Gesundheitsausschuss
- 25 - Seminar "Kommunen und Mobilfunk"
- 26 - Vorläufige Richtlinien zum Landesjugendplan
Wirtschaft und Verkehr
- 27 - Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen
- 28 - Vorfinanzierung von Bundes- und Landesstraßen
- 29 - Nationaler Radverkehrsplan
- 30 - Leitfaden zur Erkennung von Hindernissen
- 31 - Ausbildungskonsens NRW II
- 32 - Neuer Vorstand des NRW Tourismus e.V.
- 33 - Photorealistische Animation geplanter Straßen
Bauen und Vergabe
- 34 - Zur Großen Staatsprüfung anstehende ReferendarInnen
- 35 - Laufbahnlehrgänge
- 36 - Vergabe und eigenbetriebsähnliche Einrichtungen
- 37 - Leitfaden "Gestaltungsbeirat"
- 38 - Beseitigung einer Werbetafel
- 39 - Steuerabzug bei Bauleistungen
Umwelt, Abfall, Abwasser
- 40 - Zukunft der Klärschlammverwertung
- 41 - Klärschlammverwertung und Kosten der Verbrennung
- 42 - Europäischer Gerichtshof über Alternativen zum "Grünen Punkt
- 43 - Abfallverzeichnis-Verordnung in Kraft
- 44 - Verwaltungsgericht Aachen zur Abrechnung von Mindestentleerungen
- 45 - Oberverwaltungsgericht NRW zum Frischwasser-Rabatt
- 46 - OVG NRW zu Kanalanschlussbeitrag und verkehrsmäßiger Erschließung
- 47 - Oberverwaltungsgericht NRW zur Geschossigkeit beim Beitrag