weiss

285/2003

Bürokratie-Abbau durch e-Government

Link kopieren

Das Bundeskabinett hat in einem Beschluss vom  26.02.03 Eckpunkte für ein umfassendes Gesamtkonzept zum Bürokratieabbau verabschiedet. Zentraler Bestandteil ist dabei die Nutzung von e-Government.
 
Um dies zu erreichen, soll ein Masterplan e-Government bis zum Sommer 2003 verabschiedet werden. Inhalte sind ein Sofortprogramm zum Abbau von Bürokratie und ein Gesamtkonzept für einen systematischen und flächendeckenden Bürokratieabbau. Als Steuerungsgremium für den Masterplan wird ein Staatssekretärsausschuss eingesetzt.
 
Eine Übersicht über die Inhalte des Sofortprogramms (z.B. Modernisierung des Lohnsteuerverfahrens, Reform der Handwerksordnung, Reform des Tarifrechts für den öffentlichen Dienst) befindet sich auf der Homepage der Bundesregierung.

Az.: G/3 805-01