weiss

362/2003

Neuer Leitfaden für Contracting

Link kopieren

Contracting ist ein Modell zu Drittfinanzierung von Energiesparmaßnahmen und -management. Ohne das Budget von Eigentümern oder Verwaltungen zu belasten, ermöglicht es Energie- und Kosteneinsparungen sowie die Erhaltung, Verbesserung oder Erneuerung von Anlagen und Gebäuden. Das Energieministerium NRW hat ihren vielgefragten Contracting-Leitfaden unter dem Titel „Leitfaden für die Projektabwicklungsform Contracting“ in einer zweiten aktualisierten Auflage veröffentlicht.
 
Neben Informationen über den Contracting-Markt erläutert die Broschüre die gängigsten Contractingvarianten, gibt Empfehlungen zu Ausschreibung und Projektablauf und stellt beispielhaft zwölf in Nordrhein-Westfalen umgesetzte und von der Energieagentur NRW begleitete Projekte dar. Allein diese, in der Broschüre genannten Beispiele, stehen für ein Investitionsvolumen von 30 Mio. Euro.

Der Contracting-Leitfaden (48 Seiten) kann von Kommunen und Unternehmen kostenfrei bei der Energieagentur NRW unter 01805-335226 bestellt oder direkt unter www.ea-nrw.de heruntergeladen werden.

Az.: IV/3 811-16