Recht, Personal, Organisation
- 634 - OVG NRW zum Kommunalverfassungsrecht
- 635 - Änderung der Landtagswahlkreise
- 636 - Rathausgespräch zur Europäischen Verfassung
- 637 - Amtszeit der Bürgermeister im Falle einer Stichwahl
Finanzen und Kommunalwirtschaft
- 638 - Schulden der öffentlichen Haushalte
- 639 - Änderung der Allgemeinen Verwaltungsgebührenordnung
- 640 - Öffentliche Unternehmen in NRW
- 641 - Steuerliche Gleichstellung von Wasser und Abwasser
- 642 - Steuerpflichtigkeit eines von Forstbeamten gehaltenen Jagdhundes
- 643 - Beteiligungsmanagement
- 644 - Bundesregierung will Steuerschlupflöcher für Unternehmen schließen
- 645 - Trinkwasserverordnung
- 646 - Gespräch mit NRW-Ministerpräsidenten Peer Steinbrück
- 647 - Veranstaltung zum Beteiligungsmanagement für Kommunen
- 648 - Pressemitteilung: Gemeindefinanzreform nicht zerreden
- 649 - Pressemitteilung: Gemeindefinanzreform auf der Kippe
- 650 - Gewerbesteuerhebesätze 2002 im Bundesdurchschnitt
- 651 - Haushaltsbegleitgesetz 2004 mit negativen Folgen für Gemeindefinanzen
- 652 - Initiative Energiepass NRW
- 653 - Pressemitteilung: Gemeindefinanzreform verfehlt Ziel
- 654 - Änderung der Konditionen im KfW-Infrastrukturprogramm
- 655 - Pressemitteilung: Vergnügungssteuer ohne "Abzocke"
- 656 - Kostenoptimierung in der Straßenbeleuchtung
- 657 - Schreiben an MP Steinbrück zur Gemeindefinanzreform
Schule, Kultur, Sport
- 658 - Support-Konzept
- 659 - Schulfähigkeitsprofil
- 660 - Arbeits- und Gesundheitsschutz für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen
- 661 - Ausschreibung Kultur 2000 für das Jahr 2004
- 662 - Seminarangebote für die Betreiber öffentlicher Bäder
- 663 - Rechtstipps für Schulhomepages
- 664 - Offene Ganztagsschule und Haushaltssicherungskonzept
- 665 - Gelsenwasser-Projekt der Stiftung Partner für Schule NRW
Digitalisierung
- 666 - Sparkassen geben signaturfähige Karten aus
- 667 - Aktion Bürgermeister Tablet PC
- 668 - Eignerschaft des DNS-Rechners zu inkriminierten Internetseiten
- 669 - Kommunale Spitzenverbände NRW zu e-Government 2003
- 670 - Transferkommunen für Media@komm gesucht
- 671 - Internetadressen mit Umlauten
- 672 - Kostenloser Leitfaden zur Internetnutzung am Arbeitsplatz
- 673 - Melderegistermodul des e-Government Starter Kits genehmigt
Jugend, Soziales, Gesundheit
- 674 - 656 000 Sozialhilfe-Empfänger in NRW
- 675 - Regelsätze der Hilfe zum Lebensunterhalt
- 676 - Rürup-Kommission zur Pflegeversicherung
- 677 - Zuständigkeitswechsel im Fall der Jugendhilfe
Wirtschaft und Verkehr
- 678 - Europäische Woche der Mobilität
- 679 - Symposium "Sicher fahren in Europa"
- 680 - Straßenreinigungsgebühr bei landwirtschaftlichem Grundstück
- 681 - Übernachten im Wohnmobil
- 682 - Saisonumfrage Tourismus
- 683 - Neues Internet-Angebot www.radroutenplaner.nrw.de
- 684 - Tourismuspolitischer Bericht der Bundesregierung
Bauen und Vergabe
- 685 - Fachtagungen des Instituts für Städtebau Berlin
- 686 - Mobilfunk und Kommunen
- 687 - Vergaberecht und stadteigene Gesellschaften
- 688 - Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden"
- 689 - OVG NRW zur bauaufsichtlichen Abbruchverfügung
Umwelt, Abfall, Abwasser
- 690 - OLG Hamm zur Gewässerunterhaltung bei verrohrten Gewässern
- 691 - OVG NRW zur Allergie durch Baum
- 692 - VG Gelsenkirchen zum Gebührenabschlag für Eigenkompostierer
- 693 - VG Gelsenkirchen zu Personal- und Verwaltungskosten
- 694 - VG Koblenz zur Gewerbeabfallverordnung
- 695 - OVG NRW zu Schadensersatz im Kanalbenutzungsverhältnis
- 696 - Verbrennen von pflanzlichen Abfällen