weiss

256/2004

Sportpolitische Fachtagung "Opas Sportverein am Ende?"

Link kopieren

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Nordrhein-Westfalen hat auf eine sportpolitische Fachtagung aufmerksam gemacht, die am Montag, 26. April 2004, 14.30 bis 18.30 Uhr im Landtag Düsseldorf stattfindet. Die Bedeutung des Sports und der Sportvereine würden in allen Sonntagsreden hochgehalten. Gleichzeitig gebe es inzwischen neben dem Vereinssport viele Menschen, die ihren Sport außerhalb der Strukturen des organisierten Sports betreiben. Die privaten Betreiber hätten hohe Zuwachsraten.

Mit der Tagung am 26. April möchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen die Trends der Sportentwicklung beleuchten und die Konsequenzen abfragen – Konsequenzen für den Sport, aber auch für die Politik in Land und Kommunen. Insbesondere sollen die unterschiedlichen und sich verändernden Rollen von Vereinen, Verbänden, Kommunen und privaten Unternehmen diskutiert werden, die daraus resultierenden Handlungsoptionen für verschiedene Akteure beschrieben und Anforderungen an ein Zukunftsprofil für den Sport im Sportland erarbeitet werden.

Anläßlich der Veranstaltung wird u.a. Sportminister Dr. Vesper zur „Zukunft für den Sport in NRW“ referieren. Darüber hinaus ist ein Beitrag von Professor Wopp, Universität Osnabrück, zu den „Trends im Sport: Entwicklungen und Perspektiven“ vorgesehen. Ab 16.15 Uhr beginnen die Foren, die sich mit verschiedenen Themen beschäftigen, wie z.B. die Sportpauschale.

Für weitere Informationen steht das Büro Ewald Groth MdL, Tel.: 0211/884-2286, E-Mail: ewald.groth@landtag.nrw.de zur Verfügung.

Az.: IV/2 380-19