weiss

493/2004

Handbuch zum Mobilitätsmanagement

Link kopieren

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen betreibt mit Mitteln des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes selbst Forschung zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden. Die Forschungsergebnisse werden in der Reihe „direkt“ des BMVBW veröffentlicht. Aktuell hat das BMVBW ein Handbuch mit dem Titel „Mobilitätsmanagement – Ziele, Konzepte und Umsetzungsstrategien“ als Heft Nr. 58 der Reihe direkt herausgegeben. Das Handbuch ist Ergebnis des Forschungsprojektes „Mobilitätsmanagement in Deutschland und im Ausland – Stand von Theorie und Praxis“.
Zielgruppe für das Handbuch sind Praktiker in den Kommunalverwaltungen, Verkehrsunternehmen aber auch Verkehrsverbänden und den Unternehmen. Ziel des Handbuches ist es, umsetzungsbedeutsame Hintergrundinformationen bekannt zu machen, um oft auftretende Probleme von vorn herein zu vermeiden, Einblicke in Wirkungsweisen und Leistungsfähigkeit des Mobilitätsmanagements zu geben sowie erfolgreiche Vorgehensweisen zur Einführung vorzustellen.
<o:p> </o:p>
Das Handbuch hat einen Umfang von 124 Seiten im DIN-A 4 Format und kann bezogen werden beim Wirtschaftsverlag NW, Verlag für neue Wissenschaft GmbH, 27568 Bremerhaven unter ISBN 3-86509-100-8 oder ISSN 0941-8644.

Az.: III 640 - 23