weiss

398/2004

Schulmüdigkeit und Schulverweigerung

Link kopieren

Das Jugendamt der Stadt Hilden hat eine 15 Seiten umfassende Handreichung zu den Erscheinungsformen, Ursachen und Folgen von Schulmüdigkeit und Schulverweigerung erstellt. Zunächst werden die Erscheinungsformen von Schulverweigerung im einzelnen dargestellt. Sodann wird die aktive und passive Schulverweigerung im einzelnen erläutert. Ferner wird auf die Ursachen von Schulverweigerung eingegangen. Schließlich wird der Versuch unternommen, Strategien gegen die Schulverweigerung zu entwickeln.

Die Handreichung kann abgerufen werden in Intranetangebot des Städte- und Gemeindebundes unter Fachinformationen und Service/Schule, Kultur und Sport/Schule/Schulverweigerung.

Az.: IV/2 210