weiss

802/2004

Finanzbedarf der Straßenerhaltung

Link kopieren

Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen hat jetzt ein „Merkblatt über den Finanzbedarf der Straßenerhaltung in den Gemeinden – Ausgabe 2004“ herausgegeben (FGSV 986). In dem Merkblatt wird durch Definition von Erhaltungsmaßnahmen, Verkehrsanlagen und Kostenarten der Gesamtumfang des Finanzbedarfs der Straßenerhaltung festgelegt. Dem Merkblatt liegen Mittelwerte aus repräsentativen Umfragen unter deutschen Städten und Literaturrecherchen zugrunde. Die Streuungen der Umfrageergebnisse bestätigen die Strukturunterschiede der einzelnen Gemeinden.

Es handelt sich um ein Verfahren, bei dem mit Kennzahlen der gesamte jährliche Finanzbedarf für die Erhaltung des Straßennetzes einer Gemeinde überschläglich ermittelt werden kann. Je nach den zur Verfügung stehenden statistischen Daten werden Werte angegeben in Abhängigkeit von Straßenverkehrsanlagen, Straßenarten, Gesamtstraßenfläche, Gesamtstraßenlänge sowie Wiederbeschaffungszeitwert.

Das Merkblatt kann bei dem Verlag der FGSV, Wesselinger Str. 17, 50999 Köln, bezogen werden.

Az.: III/1 642 - 30