weiss

635/2004

224 Mrd. Euro für Gesundheit

Link kopieren

Das Statistische Bundesamt hat erstmals die Kosten errechnet, die das deutsche Gesundheitssystem verursacht. Im Jahr 2002 wurden insgesamt 223,6 Mrd. Euro für die Behandlung gesundheitlicher Probleme ausgegeben. Die neue Kostenübersicht erlaubt genaue Analysen zu den Gesundheitsausgaben für einzelne Krankheitsbilder. So verursachen Schäden des Kreislaufsystems 15,8 % der Gesundheitskosten. An zweiter Stelle stehen mit 13,9 % Behandlungen des Verdauungssystems, inkl. Zahnmedizin.

Pro Kopf entstehen bei Männern jährlich Kosten von 2.240 Euro, bei Frauen 3.160 Euro. Grund für die Mehrkosten ist vor allem die höhere Lebenserwartung der Frauen. Eine „Kostenexplosion“, über die wegen der Beitragssatzsteigerungen der gesetzlichen Kassen geklagt wird, vermochten die Statistiker nicht auszumachen. Der Anteil der Gesundheitskosten am Inlandsprodukt sei von 1992 bis 2002 nur unwesentlich von 10,1 auf 11,1 % gestiegen.

Az.: III/2 531-1