weiss

285/2005

Seniorenpolitik NRW

Link kopieren

Das Thema „Altern in der Migration“ gewinnt eine immer stärkere Bedeutung, denn die Anteile von Seniorinnen und Senioren ausländischer Herkunft werden zukünftig stark wachsen. NRW ist wie kein anderes Bundesland von Zuwanderung geprägt und hat bis heute von ihr profitiert. Viele „Gastarbeiter und Gastarbeiterinnen“ der ersten Generation leben noch immer in NRW und haben mittlerweile das Seniorenalter erreicht.

Vor diesem Hintergrund hat das Land NRW ein dreijähriges Modellprojekt im Kreis Unna zur Integration älterer Migrantinnen und Migranten gefördert, dessen Ergebnisse in der vorliegenden Broschüre zusammengefasst sind.

Die Studie kann ab sofort kostenfrei über die Broschürenstelle des MGSFF unter der Fax-Nr.: 0211/855-3211 oder online über www.mgsff.nrw.de und per Mail über info@mail.mgsff.nrw.de bestellt werden.

Az.: III/2 870