weiss

498/2005

Praxisleitfaden für Online-Newsletter

Link kopieren

Wer die automatische Zusendung eines Online-Newsletters auf seiner Homepage anbietet, läuft nach dem Spam-Verbot im Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (§ 7 UWG) Gefahr, sich einer Abmahnung auszusetzen. Aufgrund der neueren Rechtsprechung kann auch die Zusendung einer E-Mail, in der ein Link zur Aktivierung eines Newsletter-Abonnements, das der Empfänger bestellt hat, als unerlaubte Werbung angesehen werden. Diverse Praktiker haben zur Lösung dieses Dilemmas (z.B. Verzicht auf Nennung des Newsletter-Namens in der Aktivierungs-Mail) einen Leitfaden erarbeitet, der unter www.jurpc.de/aufsatz/20050051.htm abrufbar ist.

Az.: G/3-1 800-01