Das Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen hat auf die Broschüre „Kunst und Kultur in der offenen Ganztagsschule. Kontakte – Projekte – Konzepte“ hingewiesen. Dass kulturelle Bildung und gerade künstlerische Aktivitäten sich positiv auf die Intelligenzentwicklung und auf das Lernverhalten auswirken würden, sei längst bekannt. Neu sei allerdings, dass sich mit dem Konzept der offenen Ganztagsschule im Primarbereich und der Integration von Aktivitäten, die zuvor in der „außerschulischen Kinder- und Jugendbildung“ stattfanden, die Rahmenbedingungen verändern würden. Die kulturellen und künstlerischen Aktivitäten hielten immer mehr Einzug unter das Dach der Schule und ergänzten den Unterricht durch neue Inhalte und eine Herangehensweise an Kultur.
Mit der Broschüre des Ministeriums werden Anregungen zur Gestaltung der kulturellen Bildung in der offenen Ganztagsschule gegeben. Es werden Ansprechpartner benannt, die Informationen zu den verschiedenen Kunstsparten geben können. Die Broschüre kann angefordert werden beim Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 40190 Düsseldorf, E-Mail: broschueren@mswks.nrw.de.
Az.: IV/2-211-13