Die Generaldirektion Unternehmen und Industrie der Europäischen Kommission hat eine Informationsschrift mit dem Titel „Verbesserung der Information behinderter Menschen über barrierefreie Tourismusangebote“ herausgebracht. Die Schrift ist als Leitfaden aufgebaut und beschreibt, wie Fremdenverkehrseinrichtungen bzw. Gemeinden ihre Informationen für Touristen vergleichbar gestalten können. Sie erhöhen damit enorm den Nutzen für diejenigen Touristen, die auf Barrierefreiheit Wert legen. Dabei orientieren sich die Informationen an der Nutzerperspektive, d. h. die abgefragten Informationen werden nach den Bereichen „Anreise“, „Zugang zur Einrichtung“, „Nutzung der Einrichtung“ und „Verlassen der Einrichtung in einem Notfall“ aufgegliedert.
Der Leitfaden bietet neben einer kurzen Einführung über das Thema Tourismus und Barrierefreiheit eine kurze und praxisorientierte Darstellung, welche unterschiedlichen Arten von Behinderungen mit ganz unterschiedlichen Anforderungsprofilen es gibt und wendet sich dann der Vorstellung eines „Informationsblatt über die Barrierefreiheit“ zu. Das Informationsblatt ist die zentrale Neuerung, die vorgeschlagen wird. Es handelt sich dabei um ein lediglich vielseitiges Formular „Über Einrichtungen“ und zweiseitiges „Formular“ über das Reiseziel.
Der Bericht „Verbesserung der Information behinderter Menschen über barrierefreie Tourismusangebote“ (31 Seiten, DIN A4) wurde im Juni 2004 abgeschlossen und kann im Internet als pdf-Datei in zwei Dateien herunter geladen werden:
bookshop.eu.int/eubookshop/FileCache/PUBPDF/NB6004587DEC/NB6004587DEC_001.pdf Deckblatt und Literaturangabe sowie
bookshop.eu.int/eubookshop/FileCache/PUBPDF/NB6004587DEC/NB6004587DEC_002.pdf Textteil. In gedruckter Form ist der Bericht kostenlos bestellbar unter:
bookshop.eu.int/eGetRecords
Az.: III 470-11