weiss

636/2005

Sozialhilfe-Empfänger im Jahr 2004

Link kopieren

Das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik hat aktuell mitgeteilt, dass Ende 2004 in Nordrhein-Westfalen 733.000 Personen und damit 7 % mehr als im Vorjahr auf den Bezug von Sozialhilfe als laufender Hilfe zum Lebensunterhalt angewiesen waren. Die Sozialhilfequote stieg damit auf 4,1 % (Empfänger je 1000 Einwohner).

Durch die seit Anfang 2005 geltenden Hartz IV-Gesetze erhalten die meisten bisherigen Sozialhilfe-Empfänger mittlerweile Arbeitslosengeld II oder Sozialgeld. Aus diesem Grunde wird die Datenerhebung nach dem Bundessozialhilfegesetz künftig nicht mehr durchgeführt werden.

Az.: III 806 - 3