Aus Anlaß des 50. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge vom 27. März 1957, die die Gründung der Europäischen Union bedeuteten, findet im Jahr 2007 eine breit angelegte europapolitische Kommunikationskampagne unter dem Motto „EU oder klein Europa ist 50“ in Deutschland statt. Die von der Europäischen Kommission, dem Europäischen Parlament, dem Bundespresseamt und dem Auswärtigen Amt durchgeführte Kampagne mit unterschiedlichen Elementen wird in Städten, Gemeinden und Kreisen durchgeführt, organisatorisch unterstützt und zum Teil auch finanziell gefördert. Die europapolitische Kommunikationskampagne wird von den kommunalen Spitzenverbänden unterstützt. Neben einer bundesweiten Informationstour durch 50 Städte sind folgende unterschiedliche Elemente der Kommunikationskampagne vorgesehen:
Internet-Portalsseite aktion-europa.de,
Veranstaltungskalender europatermine.de
Wanderausstellung „Europa ist 50“
Bürgerforen
Rathausgespräche
Europa is(s)t (50).
Das vom Auswärtigen Amt zur Verfügung gestellte „Hand-Out“ mit Detailbeschreibungen der Kampagne und ihrer Einzelelemente sind im Intranet unter Fachinformation und Service, Europa, Info-Europaarbeit eingestellt.
Az.: I 05-10