weiss

447/2006

Beteiligung von Kindern und Jugendlichen

Link kopieren

Auf Einladung der Bertelsmann Stiftung trafen sich Ende April über 40 Vertreter aus den Schul- und Jugendministerien der Länder sowie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zum zweiten Forum Kindheit und Jugend. Im Zentrum des Fachaustausches standen innovative Handlungsstrategien, mittels derer Kinder und Jugendliche stärker an der Gestaltung des Gemeinwesens beteiligt werden können.

Die Bertelsmann Stiftung hat anlässlich des Forums das Positionspapier „Begründungen für eine verstärkte Partizipation von Kindern und Jugendlichen“ vorgestellt, in dem die Notwendigkeit betont wird, Kindern und Jugendlichen verstärkte Mitgestaltungsmöglichkeiten einzuräumen. Das Papier macht deutlich, dass von der Beteiligung junger Menschen alle profitieren. Die Mitsprache von Kindern und Jugendlichen eröffnet neue Chancen zur weiteren Demokratisierung unserer Gesellschaft, unterstützt den Aufbau von individuellen Kompetenzen, stärkt den sozialen Zusammenhalt und hilft, den demographischen Wandel positiv zu gestalten.

Das Positionspapier ist erhältlich unter www.mitwirkung.net/cps/rde/xbcr/mitwirkung/Positionspapier.pdf

Kontakt: Sigrid Meinhold-Henschel, 05241/81-81252



Az.: III/2 726