Mit einer gut besuchten Pressekonferenz im Juni 2006 haben die Organisatoren des Radrennens „Sparkassen Münsterland Giro.2006“ offiziell den Startschuss für das Radsport-Ereignis im Münsterland gegeben. Als Partner für das Radrennen haben die Organisatoren die Sparkassen im Münsterland gewonnen, die gemeinsam mit weiteren Partnern eine langfristige Planung garantieren. Das Radrennen, das am 3. Oktober Premiere erlebt, tritt die Nachfolge der Fernfahrt Groningen-Münster an. Während Münster fester Zielort des Radrennens wird, werden Start und Strecke jährlich wechseln, damit alle Landkreise um die Stadt Münster herum eingebunden werden. Zum Auftakt des Radrennens „Sparkassen Münsterland Giro.2006“ starten die Profis in der Stadt Coesfeld. Von dort führt die Strecke auf einer mehrfach zu fahrenden Schleife über Nottuln, Havixbeck und Billerbeck auf die Zielrunde in der Innenstadt der Stadt Münster. Die Standorte der folgenden Jahre sollen dann in den Kreisen Steinfurt, Borken und Warendorf liegen. Weitere Informationen können beim „Giro“-Projektleiter Rainer Bergmann (Sportamt der Stadt Münster, Tel. 0251 – 492 5219, Fax.: 0251 – 492 7753; E-mail: rainer.bergmann@stadt-muenster.de) abgefragt werden.
Az.: II/2 qu/qu