weiss

584/2006

Altersentwicklung der Lehrerinnen und Lehrer in NRW

Link kopieren

Aufgrund einer Anfrage eines Abgeordneten hat das Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen namens der Landesregierung über die Altersentwicklung der Lehrerinnen und Lehrer an Schulen in NRW informiert (vgl. LT-Drs 14/2255). Nachfolgend werden einige Einzeldaten zur Altersentwicklung der Lehrerinnen und Lehrer wiedergegeben.

1. Durchschnittsalter der hauptamtlichen und hauptberuflichen Lehrkräfte 2005/06

Alle Schulformen 47,3
davon
Grundschule 46,5
Hauptschule 49,4
Volksschule 49,7
Realschule 47,4
Gymnasium 48,9
Gesamtschule 46,8
Fr. Waldorfschule 46,7
Förderschule insgesamt 44,4
Berufskolleg 47,2
Weiterbildungskolleg 48,6

2. Durchschnittsalter der ausgeschiedenen hauptamtlichen und hauptberuflichen Lehrkräfte 2005

Grundschule 59,9
Hauptschule 59,6
Realschule 58,4
Gymnasium 60,5
Gesamtschule 57,7
Förderschule 58,9
Berufskolleg 59,0
Weiterbildungskolleg 57,6

3. Durchschnittsalter der seit 1.9.2005 neu eingestellten Lehrkräfte

Alle Schulformen 32,4
davon
Grundschule 29,5
Hauptschule 34,3
Volksschule keine Einstellungen
Realschule 33,2
Gymnasium 32,4
Gesamtschule 35,2
Förderschule 29,6
Berufskolleg 33,7
Weiterbildungskolleg 35,9

Az.: IV/2 211-20