Das Bundesministerium des Innern (BMI) sucht kurzfristig Kommunen, die daran interessiert sind, Modellregion für die geplante einheitliche Behördentelefonnummer 115 zu werden. Bis Ende September soll die Auswahl erfolgen. Interessenten wenden sich bitte per E-Mail an das BMI (Frau Dr. Reipschläger, christiane.reipschlaeger@bmi.bund.de oder Frau Meffert-Weber, ulrike.meffertweber@bmi.bund.de), wenn möglich mit nachrichtlicher Kopien an die Geschäftsstelle des StGB NRW (Lutz.Gollan@Kommunen-in-NRW.de).
Folgende Anforderungen an die Modellregionen hat das BMI formuliert:
- Idealerweise nehmen am Pilotbetrieb heute schon existierende telefonische Servicecenter auf Landes- oder kommunaler Ebene teil.
- Alternativ können auch Servicecenter, die sich im Aufbau befinden oder bis Mitte
2008 aufgebaut werden, teilnehmen.
- Pilot-Servicecenter haben neben ausgebildeten Mitarbeitern eine entsprechende
Servicecenter-Infrastruktur, die mit zentralen Komponenten verknüpft werden
kann.
- Bereitschaft zu notwendigen Investitionen in den eigenen Bürgerservice.
- Klares politisches Bekenntnis der kommunalen und Landesebene zur Mitwirkung
am D115 Pilotbetrieb.
- Bereitstellung eines Projektteams für den Aufbau und die Integration des Pilot-
Servicecenters in den ebenenübergreifenden Verbund.
Az.: I/2 805-01