Die Verkehrsgestaltung unserer Städte und Gemeinden aus der Sicht des Landes, der Verkehrsberatung, der Verkehrsteilnehmer, der kommunalen Spitzenverbände sowie insbesondere auch der kommunalen Praxis stehen im Vordergrund der StGB NRW-Fachtagung „Kommunale Verkehrspolitik: Leitbilder – Initiativen – Realisierung“ am 09.09.2008 in Konferenzsaal der NRW.BANK in Düsseldorf. Folgende Schwerpunktthmen sind vorgesehen:
- Verkehrspolitik für Stadt und Land – Ziele und Initiativen des Ministeriums für Bauen und Verkehr
- Herausforderungen an die kommunale Verkehrspolitik aus der Sicht des ADAC
- Stadtentwicklung und Verkehrsgestaltung: Aktuelle bundes- und europapolitische Entwicklungen
- StGB NRW-Thesen zur Neuakzentuierung kommunaler Straßenerhaltungsstrategien
- Straßen – mal Wirtschaftsgut, mal Antragsflut (vom Straßenbau über die Straßenbeleuchtung bis zur digitalen Bauakte)
- Zukunftsgerechte Gestaltung des Ortsverkehrs
- Die „verkehrssichere Stadt“ als kommunales Leitbild
- Recht und Praxis der Schülerbeförderung im ländlichen Raum
Adressaten der Veranstaltung sind neben den Hauptverwaltungsbeamten die im Verkehrsbereich Verantwortlichen aus den Dezernats-, Fachbereichs- und Amtsleitungen sowie interessierte Ratsmitglieder. Anmeldungen sind bis möglichst zum 10. August 2008 zu richten an Frau Matthews, Tel.: 0211/4587-248, Fax: 0211/943339, E-Mail: Ursula.Matthews@kommunen-in-nrw.de.
Az.: III/ N 16