Kürzlich wurde das neue „Breitband-Kompetenzzentrum-NRW“ an der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede eröffnet. Die neue Einrichtung dient dem Zweck, Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen bei der Beseitigung der Versorgungslücken für Breitbandanschlüsse zu helfen.
Das Kompetenzzentrum soll technologie- und anbieterneutrale Untersuchungen von technischen Möglichkeiten vor Ort durchführen und eine objektive Beratung der Anwender anbieten. Dabei sollen mit den Kommunen Konzepte entwickelt werden, die die Telekommunikations-Infrastruktur in ländlichen Regionen verbessern. Umzusetzende Infrastrukturmaßnahmen und Erschließungsvorhaben werden von den Experten des Kompetenzzentrums begleitet.
Als Ansprechpartner stehen Prof. Dr. Stephan Breide sowie Prof. Dr. Christian-Friedrich-Lüders an der Fachhochschule Südwestfalen, Fachbereich Kommunikationsnetze und Mobilfunksysteme, Lindenstraße 53, 59872 Meschede (Tel.: 0291-9910-0) zur Verfügung
Az.: III/2 640-44