weiss

492/2009

Fachseminar „Outsourcing und Datenschutz“

Link kopieren

In vielen Kommunen werden bislang selbst durchgeführte oder auch neue Tätigkeiten auf Dritte übertragen, um Kosten zu senken, Arbeitsabläufe zu rationalisieren und moderne Technologien nutzen zu können. Aktuelle Beispiele für dieses sog. Outsourcing sind die Aufgabenverlagerung in kommunale Rechenzentren oder die Wahrnehmung von Serviceaufgaben durch Call-Center. Die vertragliche Gestaltung solcher Ausgliederungsmodelle stellt insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit personenbezogenen Daten eine besondere Herausforderung dar. Im Rahmen des Fachseminars „Outsourcing und Datenschutz im kommunalen Umfeld“ der Kommunal- und Abwasserberatung NRW GmbH unter der Schirmherrschaft des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen werden typische Konstellationen und Organisationsmodelle vorgestellt, die rechtlichen Grundlagen erläutert und die Möglichkeiten vertraglicher Gestaltung aufgezeigt. Das ganztägige Seminar wird am 3. November 2009 in Unna stattfinden. In der Teilnahmegebühr von 265 Euro sind umfangreiche Seminarunterlagen sowie die Verpflegung enthalten. Weitere Informationen sind im Internet unter der Adresse www.kua-nrw.de zu erhalten.

Az.: I/2 038-02-17