weiss

283/2010

106 weitere Schulen im EU-Schulobstprogramm

Link kopieren

Nach Mitteilung des Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen bekommen 106 weitere Schulen die Möglichkeit, noch in diesem Jahr am nordrhein-westfälischen Schulobstprogramm teilnehmen zu können. 13 Grund- oder Förderschulen würden zusätzlich bis zum Ende des Schuljahres 2010/11 in das Programm aufgenommen sowie 93 Schulen vorläufig bis zum Ende des Jahres. Insgesamt würden damit bis im Jahr 2010 rd. 20.000 Schüler zusätzlich mit Obst und Gemüse versorgt.

Die Auswahl erfolge anhand einer Warteliste. Schulen, die sich in der ersten Runde beworben hätten, aber nicht hätten berücksichtigt werden können, bekämen nun die Möglichkeit, ihren Schülerinnen und Schülern Obst und Gemüse anbieten zu können. Die Schulen seien bereits per E-Mail über die Teilnahmemöglichkeit informiert worden.

Az.: IV/2 241-13