Die Kontaktstelle Deutschland „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ bei der Kulturpolitischen Gesellschaft e. V. hat uns aktuell auf das Dienstleistungs- und Informationsangebot über das EU-Förderprogramm „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ hingewiesen. In dieses EU-Förderprogramm sind auch die Städtepartnerschaftsfördermittel der Europäischen Union aufgenommen worden.
Die Kontaktstelle Deutschland „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ (KS EfBB) hat aktuell auf ihr Vortragsangebot zum Umgang mit dem EU-Förderprogramm hingewiesen. In Vorträgen und Seminaren erläutert die EfBB die Ziele und Antragsmodalitäten des Förderprogramms „Europa für Bürgerinnen und Bürger“. Zielgruppen sind Städte und Gemeinden, Partnerschaftsvereine, Verbände. Für die Vortragstätigkeit wird ein pauschaliertes Entgelt in Höhe von 500,- Euro pro Vortrag fällig, Fahrt- und evtl. Übernachtungskosten werden dann nicht mehr weiter von der KS EfBB abgerechnet.
Kontakt und weitere Informationen bei: Kontaktstelle Deutschland, „Europa für Bürgerinnen und Bürger“ bei der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V., Weberstraße 59 a, 53113 Bonn, Tel.: 0049-228-201 67 21, Fax: 0049-228-201 67 32, Email: info@kontaktstelle-efbb.de, www.kontaktstelle-efbb.de
Quelle: DStGB Aktuell vom 17.03.2010
Az.: I 05-14