weiss

202/2010

Repowering-InfoBörse als bundesweite Anlaufstelle für Kommunen

Link kopieren

Die Geschäftsstelle weist auf die Einrichtung der Repowering-InfoBörse als eine Anlaufstelle für Städte, Gemeinden und Kreise hin. Sie ist eine Initiative der Kommunalen Umwelt-AktioN (U.A.N.), die in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie dem Bundesumweltministerium durchgeführt wird. Als bundesweiter Dienstleister für Gemeinden und Landkreise informiert die Repowering-InfoBörse über den Austausch alter Windenergieanlagen durch leistungsstärkere Neuanlagen im kommunalen Planungsgebiet.

Auf der Internetseite www.repowering-kommunal.de sowie in Newslettern und Themenheften informiert die InfoBörse regelmäßig über relevante Fragen des Planungs- und Genehmigungsrechts, der Akzeptanz sowie über technische beziehungsweise fachliche Aspekte des Repowering. Darüber hinaus werden regionale Informationsveranstaltungen angeboten und konkrete Repowering-Vorhaben begleitet. Zusätzlich steht die InfoBörse für konkrete Anfragen rund um das Thema Repowering von Windenergieanlagen zur Verfügung. Kontakt: info@repowering-kommunal.de oder Telefon: 0511 / 302 85-67.

Az.: II/1 620-50