weiss

22/2012

Plattform „Zukunftsfähige Energienetze“

Link kopieren

Im Bundeswirtschaftsministerium (BMWI) hat sich der Beirat der Plattform „Zukunftsfähige Energienetze“ konstituiert. Aufgabe des Beirates wird es sein, die Plattform in wichtigen Fragen des Ausbaus und der Modernisierung der Stromnetze zu beraten. Mitglieder im Beirat werden u. a. die Energie- bzw. Wirtschaftspolitischen Sprecher aller im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien sein.

Das Ziel der Netzplattform ist es, unter Beteiligung aller Stakeholder (Kommunen, Wirtschaft, Umwelt- und Verbraucherverbänden und Bundesländern) in einem breiten gesellschaftlichen Konsens den Ausbau und die Modernisierung der Stromnetze vor­anzubringen. Derzeit wird im Rahmen der Netzplattform eine Informations- und Dialogoffensive „Netzausbau für eine umweltschonende Energieversorgung“ vorbereitet, die für eine Verbesserung der Akzeptanz des Netzausbaus sorgen soll.

Az.: II/3 811-00/1