Finanzen und Kommunalwirtschaft
- 543 - Aktuelle Wachstumsprognose der Bundesregierung
- 544 - Öffentliche Verschuldung im 2. Quartal 2012
- 545 - Bundesverwaltungsgericht zur Bettensteuer
- 546 - Stellungnahme zum Jahressteuergesetz 2013
- 547 - Steueraufkommen aus neuen kommunalen Steuern
- 548 - Bundesverwaltungsgericht zur Jagdsteuerpflicht der Gemeinden
- 549 - Erhöhung der EEG-Umlage
- 550 - BMU-Pläne zur Novellierung des EEG
- 551 - EU-Energiepolitik und Förderung nationaler Kapazitätsmärkte
- 552 - Netzübernahme im Rahmen des Konzessionsverfahrens
- 553 - DStGB zur Plattform „Erneuerbare Energien“
- 554 - Runder Tisch Stromsparinitiative im Bundesumweltministerium
- 555 - Förderung für Visualisierung regenerativ erzeugter Energie
- 556 - Kassenstatistik bundesweit 1. Halbjahr 2012
- 557 - Öffentliche Verschuldung 2011
- 558 - Studie zum kommunalen Zins- und Schuldenmanagement
- 559 - Bundesrat zu Vorrang von Erdkabeln beim Stromnetzausbau
- 560 - Neue Info-Broschüre zu Konzessionsverträgen
Schule, Kultur, Sport
- 561 - Wettbewerb "Kinder zum Olymp!" 2011/12
- 562 - Seminar zum Raumklima in Archiven
- 563 - Informationsveranstaltung für Schulleitungsteams
Digitalisierung
- 564 - Schutz öffentlicher Infrastruktur vor IT-Sabotage
- 565 - Smartphone-App für Bodenrichtwerte in NRW
- 566 - Studie zur E-Government-Praxis deutscher Kommunen
Jugend, Soziales, Gesundheit
- 567 - Bundesrat beim Fiskalpakt für Verwaltungsvereinfachung
- 568 - Elektronischer Arztbrief als erstes in NRW
- 569 - 21,8 Milliarden Euro Reserve der Krankenversicherung
- 570 - Krankenhaus-Verweildauer 2011 leicht gesunken
- 571 - Klage gegen elektronische Gesundheitskarte erfolglos
- 572 - Sozialbericht NRW 2012 — Armuts- und Reichtumsbericht
- 573 - Bundeshilfe zum Ausbau der Kindertagesbetreuung
- 574 - Sozialhilfeausgaben 2011 um 4,8 Prozent gestiegen
- 575 - Alkoholprävention im öffentlichen Raum
Wirtschaft und Verkehr
- 576 - Höhere Pauschalen bei Ortsdurchfahrten
- 577 - StGB NRW-Seminar zum Breitband-Ausbau
- 578 - Reduzierung des Schienenlärms
- 579 - Pressemitteilung: Bewährte ÖPNV-Tarifstruktur erhalten
Bauen und Vergabe
- 580 - Wettbewerb "Menschen und Erfolge - Zuhause in ländlichen Räumen"
- 581 - Memorandum "Städtische Energien - Zukunftsaufgaben der Städte"
- 582 - Fachkonferenz zum Immobilienmanagement
- 583 - BMVBS-Bericht zur Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
- 584 - Wettbewerb "Historische Stadtkerne" gestartet
Umwelt, Abfall, Abwasser
- 585 - Pressemitteilung: Klimaschutz im Einklang mit der Industrie
- 586 - Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes
- 587 - Service- und Kompetenzzentrum "Kommunaler Klimaschutz"
- 588 - OVG NRW zur Verringerung von Feinstaubbelastung
- 589 - Verwaltungsgericht Hamburg zur gewerblichen Sammlung
- 590 - Benutzungsgebühren und Zwangsversteigerung
- 591 - Bundesumweltminister Peter Altmaier zum Fracking
- 592 - Abfallsammelplatz vor einem Grundstück
- 593 - Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässergüte
- 594 - Bioenergie-Dörfer ausgezeichnet