weiss

514/2012

Fachtagung "Handlungsmöglichkeiten bei Ausbau der Windenergie"

Link kopieren

Die Repowering-InfoBörse veranstaltet in Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund am 6. und 7. November 2012 in Berlin die zweitägige Fachtagung „Kommunale Handlungsmöglichkeiten beim Ausbau der Windenergie — unter besonderer Berücksichtigung des Repowering". Anlass ist die Herausgabe der von der Repowering-InfoBörse konzipierten gleichnamigen DStGB-Dokumentation, die Ende des Jahres erscheint. Die Repowering-InfoBörse ist eine kostenlose Informations- und Beratungsstelle zur bundesweiten Unterstützung von Kommunen rund um die Themen Windenergie & Repowering und wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert.

Auf der Veranstaltung stellen die Autoren der Dokumentation sowie weitere fachkundige Referenten die Handlungsmöglichkeiten der Kommunen beim Windenergieausbau dar. Wesentliche Aspekte sind hierbei  

             fachliche Fragen der Windenergienutzung

             planungsrechtliche Grundlagen und Genehmigungspraxis

             Auswirkungen auf Flugbetrieb und Naturschutz

             aktuelle Hemmnisse beim Repowering

             Wertschöpfung

             Akzeptanz und Bürgerbeteiligung 

Das vollständige Veranstaltungsprogramm sowie Informationen zu Teilnahmebedingungen finden sich auf der Internetseite www.repowering-kommunal.de/aktuelles/aktivitaeten/abschlusskonferenz.

Az.: II gr-ko