weiss

507/2012

Herbstakademie des Forums Seniorenarbeit zu Partizipation

Link kopieren

Partizipation ist zu einem Schlagwort in der Arbeit mit und für ältere Menschen geworden. Doch was bedeutet dies konkret für die Arbeit vor Ort? Wie gelingt Partizipation Älterer nicht nur bei einem einmaligen Projekt, sondern nachhaltig? Welche Rolle spielen dabei ältere Menschen, gemeinnützige Organisationen und Kommunen? Antworten auf diese Fragen und einen guten Überblick über die Akteure und Projekte in Nordrhein-Westfalen, die sich aktiv und erfolgreich für die Partizipation Älterer im Gemeinwesen einsetzen, bietet die 1. Herbstakademie des Forums Seniorenarbeit NRW am 29.- 30.10.2012 in Köln.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, eine frühe Anmeldung wird empfohlen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro, die Übernachtung organisieren die Teilnehmer/-innen selbständig. Weitere Informationen, das Programm als Download und ein Link zur Anmeldung: www.thema-seniorenarbeit.de/herbstakademie Kontakt: Forum Seniorenarbeit NRW, c/o Kuratorium Deutsche Altershilfe, www.forum-seniorenarbeit.de , Ansprechpartnerin: Gabi Klein, gabi.klein@kda.de,Tel.: 02 21 / 93 18 47-18, Fax: 02 21 / 93 18 47-6.

Az.: III 870