weiss

23/2013

KWK-Impulsprogramm NRW

Link kopieren

Die nordrhein-westfälische Landesregierung will mit dem Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) die Energiewende in NRW vorantreiben. Bis 2020 soll auch in NRW der Anteil des Stroms, der mit KWK-Anlagen erzeugt wird, auf mindestens 25 Prozent erhöht werden. Mit dem KWK-Impulsprogramm soll der Technologie ein wichtiger Anschub gegeben werden. Am 31. Januar wird das KWK-Impulsprogramm vorgestellt. Die Fachtagung informiert über die aktuellen Entwicklungen, Beratungsinstrumente, Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten und gibt die Möglichkeit zu einem Erfahrungsaustausch.

Tagung: KWK-Impulsprogramm NRW
Veranstalter: Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen in Kooperation mit EnergieAgentur.NRW
Datum: 31. Januar 2013
Ort: NRW.BANK, Kavalleriestr. 22, 40213 Düsseldorf
Parken: Apollo Varieté (Navigation: Apollo-Platz 1, 40213 Düsseldorf).

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den nachfolgenden Links:
Informationsflyer und Programm: http://www.energieagentur.nrw.de/_database/_data/datainfopool/Flyer-KWK-Impulsprogramm_5.pdf

Online-Anmeldung: www.energieagentur.nrw.de/kwk-impulsprogramm-20819.asp

Az.: II/3 811-00/8