Vom Ministerium für Inneres und Kommunales NRW hat die Geschäftsstelle erfahren, dass die Möglichkeit zur Abordnung an die Koordinierungsstelle Geodateninfrastruktur Deutschland (Kst. GDI-DE) besteht. Sie hat Ihren Sitz im Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) in Frankfurt.
Die Koordinierungsstelle Geodateninfrastruktur Deutschland (Kst. GDI-DE) stimmt im Auftrag des Lenkungsgremiums GDI-DE Arbeiten zur Umsetzung der GDI-DE und der Richtlinie INSPIRE ab. Die Kontaktstellen des Bundes und der Länder unterstützen die Kst. GDI-DE bei ihren Aufgaben. Hierzu gehören kommunikative Themen innerhalb der Geodateninfrastruktur Deutschland. Auch beratende Funktionen bei der Erstellung und Umsetzung von GDI-DE Konzepten sind zu nennen. Weitergehende Informationen zur Kst. GDI-DE sind im Internet unter http://www.geoportal.de/DE/GDI-DE/gdi-de.html?lang=de abrufbar. Der Geschäftsstelle des Städte- und Gemeindebundes NRW wurden im Hinblick auf eine mögliche Abordnung folgende Aspekte mitgeteilt:
Tätigkeiten:
- Koordinierung und Durchführung von Projekten für den Aufbau der GDI-DE in Zusammenarbeit mit Bund, Ländern und Kommunen — teilweise in leitender Funktion
- Koordinierung bei der Vernetzung web basierter Daten und Dienste von Bund, Ländern
- und Kommunen Mitarbeit bei der Prüfung und Empfehlung technischer Vorgaben, insbesondere im Rahmen der Richtlinie 2007/02/EG (INSPIRE)
Gewünschtes Profil:
- Erfahrung bei der praktischen Umsetzung der Architektur der GDI-DE
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Anwendungsbereich von Geodateninfrastrukturen
- Möglichst Kenntnisse und Erfahrungen im Management von Projekten
- Möglichst Erfahrungen mit Präsentationsaufgaben, z.B. bei Messen und Konferenzen
- Hohe Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Entscheidungsfreudigkeit, Verantwortungsbewusstsein und die Bereitschaft für die Wahrnehmung der Leitung von Arbeitsgruppen bzw. Projekten
- Integrationsfähigkeit, Belastbarkeit, Überzeugungskraft und Bereitschaft zu interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit
- Bereitschaft zu Dienstreisen
Es kommt sowohl eine Tätigkeit für den gehobenen als auch den höheren Dienst in Frage. Für weitergehende Informationen wenden sich Interessierte per Mail (mail@gdi-de.org) bitte unmittelbar an die Koordinierungsstelle.
Az.: II/1 671-04