weiss

540/2013

Beispiele für "inklusive Sportstätten"

Link kopieren

Bei der Umsetzung der Inklusion gewinnt auch der Bereich Sport zunehmend an Bedeutung. So widmet sich sowohl ein derzeit im Landtag verhandelter Antrag der Regierungsfraktionen (Drs. 16/2275), als auch der neue Pakt für den Sport (s. Mitteilung vom 05.08.2013) der Inklusion. Da dieses Thema bundesweit auf der Agenda steht, bittet uns der Deutsche Städte- und Gemeindebund um gute Praxisbeispiele für inklusive Sportstätten. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns über bereits abgeschlossene Projekte, die über die Erfüllung bestehender baurechtlicher Anforderungen zur Barrierefreiheit hinausgehen, informieren würden (Ursula.Grosshanten@kommunen-in-nrw.de).

Az.: IV/2 380-19