weiss

523/2013

Öffentliche Verschuldung im 1. Quartal 2013

Link kopieren

Das Statistische Bundesamt hat vorläufige Ergebnisse zur öffentlichen Verschuldung zum Ende des 1. Quartals 2013 bekannt gegeben. Danach war der öffentliche Gesamthaushalt (Kern- und Extrahaushalte) per 31.03.2013 mit 2.058 Mrd. Euro verschuldet. Die kommunale Verschuldung erhöhte sich im 1. Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahresquartal um +1,4 % (+1,8 Mrd. Euro) auf 134,9 Mrd. Euro. Die Kassenkredite machen dabei einen Betrag in Höhe von 49,5 Mrd. Euro aus. Damit stieg der Anteil der Kassenkredite an der Gesamtverschuldung der Kommunen auf 36,7 %. Die Entwicklung der Verschuldung bei Bund, Ländern und Kommunen im 1. Quartal 2013 im Vergleich zum 31.03.2012 zeigt die nachfolgende Tabelle:

Tabelle: Schulden der öffentlichen Haushalte1)

Körperschaftsgruppen

31.03.2013

31.03.2012

Veränderung gegenüber dem 31.03.2012 in %

in Mio. Euro

Bund

1.286.165

1.286.190

0,0

Länder

636.466

622.661

2,2

Gemeinden/Gv.

134.929

133.131

1,4

Insgesamt

2.057.560

2.041.982

0,8

1) Vorläufige Ergebnisse; Kassenkredite und Kreditmarktschulden; einschließlich Extrahaushalte; ohne Zweckverbände, ohne Sozialversicherung.Quelle: Statistisches Bundesamt.

Az.: IV/1 912-01