Verband Intern
- 655 - Pressemitteilung: Noch viele Schritte nötig zur Finanz-Konsolidierung
- 656 - Pressemitteilung: Dr. Eckhard Ruthemeyer neuer StGB NRW-Präsident
Recht, Personal, Organisation
- 657 - Pressemitteilung: Hilfe für Flüchtlinge muss aufgestockt werden
- 658 - Klage der Stadt Bremerhaven gegen Zensusergebnis abgewiesen
- 659 - Zuständigkeit des Rates bezüglich der Freihandelsabkommen
- 660 - Oberverwaltungsgericht NRW zu E-Zigaretten in Gaststätten
Finanzen und Kommunalwirtschaft
- 661 - NRW-Finanzministerium zur Grundsteuerreform
- 662 - KfW-Fördermittel für Stadtbeleuchtung und Energieversorgung
- 663 - Auswertung "Steuern regional" der Statistischen Ämter
- 664 - Wissenschaftlicher Beirat zu Netzentgelten
- 665 - Pressemitteilung: Bund und Land weiterhin in der Pflicht
- 666 - Erfahrungsaustausch „Anstalt des öffentlichen Rechts“
- 667 - Studie „Herausforderungen von Stadtwerken aus der Energiewende“
- 668 - Zweiter Entwurf des Netzentwicklungsplans 2014
- 669 - Grünbuch „Ein Strommarkt für die Energiewende“
- 670 - Pressemitteilung: Ein großes Stück vom Kuchen für die Kommunen
- 671 - Besteuerung von Strom für gemeindliche Straßenbeleuchtung
- 672 - Ausnahmen bei Ausschreibungen für kleinere EEG-Anlagenbetreiber
- 673 - Bundesregierung zu Wettbewerb in der Energiewende
- 674 - 9. Erfahrungsaustausch „Rekommunalisierung“
Schule, Kultur, Sport
- 675 - Gegenseitigkeit bei Gebührenbefreiung im Archivwesen
- 676 - Schulpsychologisches Krisenmanagement
- 677 - Tag der Medienkompetenz
- 678 - Bildungskongress 2015
- 679 - Kongress "Vision Kino 14: Film-Kompetenz-Bildung"
Digitalisierung
Jugend, Soziales, Gesundheit
- 682 - Pressemitteilung: Schulsozialarbeit wichtig für bedürftige Kinder und Jugendliche
- 683 - Auslobung des Engagementpreises NRW
- 684 - Armutsbekämpfung im Quartier
- 685 - Alltagsintegrierte Sprachbildung und Beobachtung in NRW
Wirtschaft und Verkehr
- 686 - Leitfaden für die EU-Förderung im Tourismussektor 2014-2020
- 687 - Kriterien für nachhaltigen Tourismus
- 688 - Koordinierte Unternehmensbefragung
- 689 - Kritik des Bundesrates am Elektromobilitätsgesetz
Bauen und Vergabe
- 690 - Verwaltungsgericht Köln zur Unterkunft für Flüchtlinge im Gewerbegebiet
- 691 - BauGB-Änderung zu Flüchtlingsunterkünften
- 692 - EuGH zu vergaberechtsfreiem Mietvertrag und öffentlichem Bauauftrag
- 693 - OLG Schleswig zur Fristwahrung bei Vergabe-Nachprüfungsverfahren
- 694 - Bodenschutzpreis NRW 2014 verliehen
- 695 - Zuschuss für den Energie- und Klimafonds
- 696 - Auszeichnung für Energieeffizienz
- 697 - Förderung für herausragende Städtebau-Projekte
- 698 - Evaluierung und Kostenermittlung beim Tariftreue- und Vergabegesetz
- 699 - Tariftreue- und Vergabegesetz und Stromeinkauf
- 700 - "Baukulturbericht 2014/15" der Bundesstiftung Baukultur
- 701 - Förderung von Dauerkleingärten
- 702 - Landschaftsarchitektur-Preis 2015 ausgelobt
- 703 - Deutsche Bauregellisten für Bauprodukte nicht EU-Recht-konform
Umwelt, Abfall, Abwasser
- 704 - OLG Stuttgart zum Eigentum an Einweg-Verpackungen
- 705 - Bundesverfassungsgericht pro Bundesverwaltungsgericht bei Altpapier-Urteil
- 706 - Schutz vor Verkehrslärm an Schienenwegen
- 707 - NRW-Nachhaltigkeitstagung 2014
- 708 - Kommunale Spitzenverbände zur Erfassung von Bioabfall
- 709 - Hochwasserschutzprogramm für Deutschland beschlossen
- 710 - Zwölf Bewerber um "Grüne Hauptstadt Europas 2017"
- 711 - Europäischer Rat zum Klima- und Energierahmen bis 2030
- 712 - StGB NRW-Stellungnahme zur Biodiversitätsstrategie NRW