weiss

128/2014

Modellprojekt "NRW bekämpft Energiearmut"

Link kopieren

Im Rahmen des Landesmodellprojekts „NRW bekämpft Energiearmut“ bietet die Verbraucherzentrale NRW in Kooperation mit den örtlichen Energieversorgungsunternehmen in Aachen, Bielefeld, Bochum, Dortmund, Köln, Krefeld, Mönchengladbach und Wuppertal einkommensbenachteiligten Haushalten eine Budget- und Rechtsberatung bei Zahlungsproblemen rund um die Energierechnung an. Um die monatliche Kostenbelastung der von Energiearmut betroffenen Haushalte zu verringern, wird der wirtschaftlich-rechtliche Beratungsansatz mit einer Energiesparberatung (z. B. mit dem Stromspar-Check der Caritas in NRW) verknüpft.

Über das Landesmodellprojekt „NRW bekämpft Energiearmut“ informiert die Auswertung der Budget- und Rechtsberatung „Energiearmut“ für den Zeitraum 01.10.2012 bis 31.12.2013 und die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1823 vom 10.12.2013 „NRW bekämpft die Energiearmut?“ (Lt-Drs. 16/4795). Diese Dokumente sind für StGB NRW-Mitgliedskommunen im Mitgliederbereich des StGB NRW-Internetangebots unter Fachinfo & Service/Fachgebiete/Finanzen und Kommunalwirtschaft/Energiewirtschaft abrufbar.

Az.: II/3 818-00