weiss

596/2014

BMUB-Förderprogramm für innovative Klimaschutzprojekte

Link kopieren

Bis zum 30. September 2014 können Städte und Gemeinden ihre Projektskizzen für Vorhaben zur Beratung, Information, Vernetzung, Qualifizierung und dem Erfahrungsaustausch beim Klimaschutz im Handlungsfeld Kommunen beim Projektträger Jülich einreichen. Diesen hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) mit der Betreuung der Fördermaßnahme beauftragt. Wenn die Projektskizze als erfolgreich bewertet wird, erfolgt in der zweiten Stufe die Aufforderung zur Stellung eines formalen Förderantrags. 

Die ausgewählten Projekte könnten sodann wahrscheinlich Ende 2015 starten. Die Information zur Förderung von Klimaschutzprojekten für die Bereiche Wirtschaft, Kommunen, Verbraucher und Bildung im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) ist online abrufbar unter www.bmub.bund.de (Rubriken: Service / Veröffentlichungen / Downloads / Förderprogramme der Nationalen Klimaschutzinitiative / Förderinformationen für Klimaschutz-Einzelprojekte).

Az.: II