Nachdem die EEG-Novelle am 01.082014 in Kraft getreten ist, hat die Kreissparkasse Köln ihren Leitfaden für Kommunen und kommunale Gesellschaften „Kommunen — Energie für die Zukunft“ aktualisiert und neu herausgegeben. Ziel des Leitfadens ist es, allen kommunalen Beteiligten eine Hilfestellung sowie Impulse bei der Gestaltung der Energiewende zu geben. In dem Wegweiser wird eine fast zweijährige Projektarbeit in acht Kapiteln dokumentiert.
Der Leitfaden ist so konzipiert, dass er die von den Projektteilnehmern (Kreissparkasse Köln, mit Kommunen und kommunalen Stadtwerken des Geschäftsgebiets der Kreissparkasse) identifizierten Grundlagen, Rahmenbedingungen, wirtschaftlichen Betrachtungen und Gestaltungsmöglichkeiten nacheinander darstellt und somit ein umfassendes abgeschlossenes Gesamtwerk präsentiert. Kernthemen des Projekts sind die Solarenergie, die Windenergie, die Bioenergie, Klär-Gruben-Deponiegas-Energie, die Wasserenergie und die Geothermie. Die 2. Auflage des Leitfadens kann unter folgendem Link abgerufen werden: www.ksk-koeln.de/kommunalespraxisprojekt .
Az.: II gr-ko