weiss

157/2015

Netzwerktreffen "Umweltfreundliche Beschaffung"

Link kopieren

Die Berliner Energieagentur (BEA), die Kommunale Wirtschafts- und Leistungsgesellschaft (KWL) und die Kommunale Umwelt-Aktion (U.A.N.) führen derzeit das von Umweltbundesamt und Bundesumweltministerium geförderte Projekt „Umweltfreundliche Beschaffung in der Praxis“ durch. Dabei erhalten öffentliche Vergabestellen kostenlose Unterstützung und Beratung bei der Anwendung der Ausschreibungshilfen des Umweltbundesamtes.

Am 5. März 2015 findet das erste von drei im Rahmen dieses Projektes vorgesehenen Netzwerktreffen zur Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch statt. Eingeladen sind Vertreterinnen und Vertreter von Kommunalverwaltungen sowie anderer öffentlicher Einrichtungen und Unternehmen, die mit dem Thema Beschaffung befasst sind. Auf dem Treffen werden Praxisbeispiele sowie Informations- und Beratungsangebote vorgestellt, parallel stattfindende Workshops gehen auf die Themen Ausschreibungshilfen, Lebenszykluskostenberechnung und Beschaffungsstrukturen in Kommunen ein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Das genaue Tagungsprogramm ist unter http://www.berliner-e-agentur.de/veranstaltungen/umweltfreundliche-beschaffung-der-praxis abrufbar. Anmeldungen nimmt die Berliner Energieagentur bis 27.02.2015 entgegen: Saphir Robert, Telefon 030 / 29 33 30-606, E-Mail: robert@berliner-e-agentur.de .

Az.: II/1 608-00