weiss

595/2015

Seminar "Prävention im baulichen Bevölkerungsschutz"

Link kopieren

In der Zeit vom 21.-23.10.2015 bietet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) das Seminar „Prävention im Baulichen Bevölkerungsschutz“ an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Es werden Erkenntnisse über planerische und bauliche Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor Extremwetterereignissen und außergewöhnlichen Beanspruchungen vermittelt.

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Behördenmitarbeiter in Fach- und Führungsfunktionen, die mit Stadtentwicklungs-, Stadtplanungs- oder Baugenehmigungsprozessen befasst sind. Die Seminarbeschreibung finden Sie auf S. 30 im Jahresprogramm der AKNZ: http://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/BBK/DE/Downloads/AKNZ/AKNZ_Box_Jahresprogramm_2015.pdf?__blob=publicationFile

Seminarteilnehmer, die von Behörden oder im Zivil-/Katastrophenschutz mitwirkenden Hilfsorganisationen angemeldet werden, erhalten an der AKNZ unentgeltliche Unterkunft und Verpflegung. Reisekosten werden auf der Grundlage des Bundesreisekostengesetzes erstattet. Teilnehmer von privaten Institutionen erhalten ebenso unentgeltliche Unterkunft und Verpflegung, bekommen aber keine Reisekosten erstattet. Weitere Hinweise zur Kostenübernahme finden Sie hier: http://www.bbk.bund.de/DE/AufgabenundAusstattung/AKNZ/AnmeldungenService/Kostenregelung/kostenregelung_node.html

Der Anmeldeschluss wurde bis zum 18.09.2015 verlängert. Bitte wenden Sie sich direkt an das Bundesamt. Ansprechpartner sind dort: Wilfried Koch, E-Mail: Wilfried.Koch@bbk.bund.de , Katharina Gerlach, E-Mail: Katharina.Gerlach@bbk.bund.de , Telefon +49 228 99 550 3308.

Az.: II/1 20.3